Tel: 079 419 38 67 | bern@adlatus.ch | Adlatus Schweiz
Adlatus-Bern / Beraternetzwerk für KMU
  • Home
  • Kompetenzen
    • Adlatus Nachfolgeplanung
    • Beratung in Alters-& Pflegeresidenzen
  • Referenzen
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Link to LinkedIn
Scroll to next section Scroll to next section

Exklusiv-Angebot für Besucher:innen vom ARTISET Kongress vom 23./24.9.25. Mehr Informationen hier! Adlatus ist am 24.September 2025 13.00 Uhr am nationalen ARTISET-Kongress mit einem Vortrag vertreten.Mehr Informationen hier!

Adlatus Beratungskompetenz für die Alters- & Pflegeresidenzen

Wir unterstützen Sie bei der Neuausrichtung Ihrer Strukturen, Angebote und Prozesse, um den stetig wachsenden Anforderungen und Bedürfnissen in Ihrer Alters- und Pflegeresidenz gerecht zu werden. Unser Fokus liegt darauf, praktikable und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen abgestimmt sind. Möglich Dienstleistungen sind u.a.

  • Überprüfung und Weiterentwicklung des bestehenden Leitbildes
  • Erarbeitung einer zukunftsgerichteten Positionierung im relevanten Markt
  • Erfassen der Ist-Situation mit Hilfe von Chancen/Risiken und Stärken/Schwächen Analysen als Grundlage für die Strategie-Entwicklung
  • Leiten oder begleiten des Strategie-Prozesses und der Strategieumsetzung. Moderation von Strategie-Workshops
  • Erarbeiten von Massnahmen zur Verbesserung der Qualität. Einführung Qualitätsmanagement
  • Neutrale Zweitmeinung bei strategischen Fragestellungen und Entscheidungen
  • Unterstützung bei Employer Branding Massnahmen resp. Personalmarketing zur Verbesserung der Unternehmenskultur
  • Coaching von Heimleitung, Führungskräften und Mitarbeitenden in Fragen von Führung und interner Kommunikation
  • Optimierung der internen und externen Kommunikation
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Das Beratungsteam

Erfahrung und Fachwissen, auf die Sie zählen können

Mit unserem Team von erfahrenen Führungskräften im Kanton Bern und anderswo in den 9 Regionen in der Schweiz berät Adlatus die Alters- und Pflegeresidenzen.  Jedes Mitglied der 120 aktiven Adlat:innen verfügt über fundierte Kenntnisse im Management komplexer Prozesse in KMU und setzt dieses Wissen gezielt ein, um bei der Bewältigung von betriebswirtschaftlichen Problemen und strategischen Herausforderungen zu helfen.

Wir sind ihr verlässlicher Partner für ganzheitliche Dienstleistungen für Ihren Erfolg

Adlatus ist Mitglied im Beraternetzwerk von ARTISET  für Klient:innen der Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA und in der ganzen Schweiz heute für Alters- & Pflegeresidenzen tätig.

Praxisbeispiele zur Beratungstätigkeit von Adlatus in Alters- & Pflegeresidenzen und anderen Branchen

Erfahrungsbericht vom Adlatus-Mandat im Altersheim Leimatt, Eriswil / BE

Der Verwaltungsratspräsident Urs Heiniger beauftragte Ende 2023 den Adlaten Peter Taeschler, den Strategieprozess mit der Geschäftsleitung das Altersheim Leimatt im Kanton Bern neu zu organisieren. 

Die Alter – & Pflegeresidenzen stehen vor grossen Herausforderungen

Die steigende Lebenserwartung und der demografische Wandel stellen das Pflegesystem in der Schweiz vor neue Herausforderungen. Die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung ändern sich und die Alters- und Pflegeheime werden sich an diese Entwicklungen anpassen müssen. Hier hilft Adlatus, die Herausforderungen zu meistern.
Ein Beratungsgespräch in einem Sozialdienst

Adlatus berät die 62 Sozialdienste im Kanton Bern

Die Zusammenarbeit klappt bestens. Im 2018-2021 wurden über 45 Mandate durchgeführt. Dabei wurden Sozialhilfeempfänger*innen bei der Aufnahme der Selbständigkeit beraten und eine Empfehlung abgegeben.

Die erfolgreiche Begleitung bei der Renovation des Hôtel Restaurant de l’Aigle in Couvet/NE

Der Berner Adlat Jean-Maurice Rasper betreut auch Projekte der Schweizer-Berghilfe. In dieser Aufgabe behandelte er ein Gesuch des Hôtel Restaurant de l'Aigle/NE
Seite 1 von 41234
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Exklusiv-Angebot für Adlatus Check-up Heime

für Teilnehmer:innen am ARTISET Kongress für CHF 1’000.– (Normalpreis CHF 1’500.–)

gültig bis 31. Oktober 2025.

Erteilt der Auftraggeber im Anschluss an den durchgeführten Check-up Heime einen Folgeauftrag an adlatus von >CHF 2’000.-können die Check-up Kosten zu 50 % angerechnet werden

Inhalt des Heim-Checks:    professionelle Analyse aller wichtigsten Bereiche eines Heimes mit einem Fragekatalog mit 120 Fragen
Zielgruppe:  Geschäftsleitung/Stiftungsrat sowie Heimleiter:innen und Kaderpersonen von Alters- & Pflegeresidenzen, die eine externe Sicht ihrer Organisation und ggf. dann eine gezielte Unterstützung bei der Lösung von Kernthemen wünschen.
Ablauf des Adlatus Heim-Checks: 
  • Entscheid über die Durchführung des Checks
  • Abgabe der wichtigsten Fragen zur Vorbereitung und Einladung für einen 2-3 stündigen Workshops mit der Geschäftsleitung
  • Durchführung des Workshops zwischen der GL und  Adlatus und gemeinsame Beantwortung und Einstufung der wichtigsten Themenbereiche
  • Auswertung der Resultate de Checks durch Adlatus in einem schriftlichen Bericht
  • Abgabe der Resultate und Besprechung der Schwachpunkte und Empfehlungen mit dem Auftraggeber 

Der Fragebogen mit den 120 gezielten Kernfragen umfasst folgende Themenbereiche: 

  • Vermögens- und Ertragslage
  • Vision, Strategie, Ziele
  • Unternehmensführung (Grundlagen, z.B. Management vs. Leadership, Führungskompetenz, usw.)
  • Organisation (Aufbauorganisation, Struktur), Prozesse (Ablauforganisation)
  • Dienstleistungen
  • Personalmanagement (Prozesse, Rekrutierung, Beurteilung, usw.), Bewohnenden-Management
  • Einkauf, Logistik
  • Marketing
  • Informatik, Digitalisierung
  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Kalkulation
  • Risikomanagement und Versicherungen

Beispiel einer Grob-Auswertung

Auf der Auswertung ist pro Bereich und insgesamt der Prozent-Anteil jeder Bewertung sowie deren Mittelwert ersichtlich. Im rechten Bereich ist der Anteil der überdurchschnittlichen und der unterdurchschnittlichen Bewertungen ausgewiesen. Letztere zeigen den Handlungsbedarf bzw. das Verbesserungspotential auf. Bei der Diskussion der Ergebnisse kann immer wieder auf die Einzelbewertungen zurückgegriffen werden.

Mehr Informationen zum Adlatus Check-up Heime auf der Webseite von Adlatus Winterthur-Schaffhausen 

Bestellen Sie mit dem nachfolgenden Formular die professionelle Durchführung eines Adlatus Check-up Heime. Die Durchführung erfolgt durch Adlus-Expert:innen. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt zwecks Vereinbarung eines Termins auf.  

Bestellformular für den Adlatus Check-up Heime

Copyright © ADLATUS Bern/Deutsch-Freiburg | Datenschutz & Impressum | Webdesign: Exact! Communication & Adilla GmbH | - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link to LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.